![]() | Schottlands Geschichte | ![]() |
Teil 6: 1501 n.Chr. bis 1600 n.Chr. |
vorherige Seite | Übersicht | nächste Seite |
1503 |
Vorübergehender Frieden zwischen Schottland und England durch die Heirat des schottischen Königs Jakob IV. und Margarete (Tochter des englischen Königs Heinrich VII.) |
1505 |
Die Gilde der Barbiere und Chirurgen von Edinburgh erhält das Monopol auf die Herstellung von "aqua vitae" |
1509 |
Tod des englischen Königs Heinrich VII. Sein Sohn Heinrich VIII. besteigt den Thron |
1512 |
Geburt von John Knox (um 1512-1572), Führer der Reformation in Schottland |
1513 |
Einfall der Schotten in England. Sie werden im Flodden Field (Northumberland) durch die Engländer vernichtend geschlagen. |
1521 |
Heinrich VIII. erhält vom Papst den Titel "Defensor fidei" (Verteidiger des Glaubens), weil er sich gegen Martin Luther wendet |
1523 |
Einfall englischer Truppen in Schottland |
1527 |
Das erste Buch zum Thema "Destillation" wird in englischer Sprache publiziert ("Vetuose Boke of Distyllacyon" von Hieronymous Braunschweig) |
1542/44 |
Heinrich VIII. von England krönt sich selbst zum König von Irland. |
1547 |
König Heinrich VIII. von England stirbt. Sein 10-jähriger Sohn Edward VI. besteigt den Thron |
1549 |
Unter König Edward VI. wird in England der Protestantismus eingeführt |
1553 |
König Edward VI. stirbt nach nur 6 Jahren Regierung. Als seine Nachfolgerin besteigt Maria Tudor (die Katholische oder auch "die Blutige") den Thron und beginnt mit der Wiederherstellung des Katholizismus mit blutigen Protestantenverfolgungen |
1558 |
Elisabeth I. wird Königin von England, anstelle der verstorbenen Maria Tudor. Sie nimmt die katholische Restauration zurück |
1558 |
Maria Stuart heiratet den Dauphin Franz II. und stimmt einem Vertrag zu, wonach Schottland an Frankreich fallen soll, wenn ihre Ehe kinderlos bleibt |
1561 |
Maria Stuart kehrt als Witwe nach Schottland zurück, wo sie im Frieden von Edinburgh als Königin anerkannt wird. Die Franzosen ziehen ihre Truppen aus dem Land zurück |
1567 |
Maria Stuart wird vom schottischen Parlament zum Rücktritt gezwungen und im Loch Leven Castle gefangen gehalten. Ihr Sohn James VI. (späterer James I. von England) folgt auf den Thron |
1568 |
Maria kann aus dem Loch Leven Castle entkommen und stellt ein Heer auf. Bei Langside werden sie jedoch von den Protestanten geschlagen. Kurz nach ihrer Flucht überquert sie die Grenze nach England, wo sie als politische Gefangene (Faustpfand) ihrer Cousine Elisabeth I. bleibt |
1579 |
Infolge Ernteausfällen wird die Herstellung von aqua vitae eingeschränkt |
1586 |
Kolonisten aus Virginia führen das Tabakrauchen in England ein |
1587 |
Ein Todesurteil durch Elisabeth I. führt zur Enthauptung von Maria Stuarts, welche als Urenkelin Heinrich VII. Anspruch auf den englischen Thron erhob |
1590 |
Aqua vitae wird nach Irland exportiert |
1597 |
Erlass eines Armen- und Blutgesetzes durch Königin Elisabeth I., welches die öffentliche Armenpflege ebenso wie eine brutale Bestrafung von Bettlern und Landstreichern regelt |
vorherige Seite | Übersicht | nächste Seite |